.jpg)
Als klassische Teilzeitarbeit ist die Zeitungszustellung schon immer unentbehrlich. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Rechtsfolgen daraus allen Beteiligten oft unklar sind. Dies kann zu falschen und kostenintensiven Entscheidungen führen. Für Personalleiter und Mitarbeiter der Zustellorganisationen ist es daher wichtig zu wissen, welche Richtlinien bei der Beschäftigung von Zustellern zu beachten sind.
Das Seminar geht insbesondere auf die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse sowie den aktuellen Stand zum Mindestlohn und die Folgen der Rechtsprechung zum Nachtzuschlag bei der Zeitungszustellung ein. Schwerpunkte sind das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Das Onlineseminar findet am 04. und 05. Mai jeweils von 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr statt.
Geschäftsführer der Vertriebsorganisationen, Vertriebsleiter und Mitarbeiter der Zeitungsverlage