
Im Redaktionsalltag stellt die Bereitschaft von Nutzer:innen ein Abonnement abzuschließen einen wesentlichen Faktor dar, ob ein Artikel erfolgreich angenommen wurde. Diese Daten auszuwerten, zu interpretieren und auf Basis dessen nutzerzentrierte Themen auszuwählen, ist unabdingbar für erfolgreichen Paid Content.
Doch: Welche Faktoren unterstützen erfolgreichen Paid Content? Wie können die Daten interpretiert werden? Welche Hebel können im Redaktionsalltag angewandt werden, sodass Themen und Inhalte für die digitale Leserschaft wahrnehmbar sind?
In diesem Workshop erfahren Sie an konkreten Beispielen und Übungen, welche Faktoren und Werkzeuge bei der Artikelaufbereitung und Veröffentlichung beachtet werden sollten, um nachhaltig Web-Abo-Abschlüsse zu steigern.
Digital-Workshop mit 3 Modulen am 05. und 06. Mai (5. Mai: 09.30 - 11.30 Uhr + 15.00 - 17.00 Uhr sowie am 06. Mai: 09.30 - 11.30 Uhr)
Hier können Sie auch die Broschüre herunterladen
Unser Partner:
Das HHLab ist die interne Forschungs- und Entwicklungseinrichtung
der Mediengruppe NOZ MEDIEN/mh:n MEDIEN.
Chefredakteur:innen, Redaktionsleiter:innen, Ressortleiter:innen, Lokalchef:innen, in deren Organisation ein Paid-Content-Modell eingeführt werden soll oder auch schon eingeführt wurde.